2024 – Nah am Menschen.
Stark im Vertrieb.
Mutig in der KI. 

2024 war mehr als nur ein gutes Geschäftsjahr.

Es war ein Jahr, in dem wir gemeinsam viel bewegt haben – mit einem Vertrieb, der neue Bestmarken gesetzt hat. Mit einem Service, der auch im Zeitalter der KI persönlich bleibt. Und mit Fortschritten in der Künstlichen Intelligenz, die echten Mehrwert schaffen – für Mitarbeitende, Partner und Kundinnen und Kunden.

Service & KI: Menschlich bleiben. Digital vorausdenken.

Was bedeutet guter Service im Zeitalter von KI? Martin Gräfer und Felicitas Eckert sprechen offen über den Spagat zwischen persönlicher Nähe und digitaler Effizienz. Dabei wird klar: Unsere Kundinnen und Kunden erreichen bei uns echte Menschen – keine Warteschleife, kein Bot. Und gleichzeitig treiben wir die Digitalisierung mit voller Kraft voran.

Martin gibt Einblick, wie Künstliche Intelligenz heute schon konkret im Arbeitsalltag unterstützt – von automatisierten Risikovoranfragen bis zu smarten Textvorschlägen. Aber er verschweigt auch die Herausforderungen nicht: KI ist kein Selbstläufer. Wer nicht dranbleibt, bleibt stehen.

Unsere Antwort: ein Unternehmen, das lernt, vernetzt denkt – und in dem Menschen KI nicht als Ersatz, sondern als Werkzeug begreifen. So gelingt Fortschritt: Von Mensch zu Mensch.

Vertrieb 2024: Starke Zahlen. Starke Menschen.

Stolze Zahlen allein machen noch keinen guten Vertrieb – aber sie erzählen eine Geschichte. Martin Gräfer zeigt in seinem Videostatement, warum 2024 ein Rekordjahr war – und was dahintersteckt: Nähe zu unseren Vertriebspartnern, Fokus auf Biometrie und Prävention sowie Beratung, die Menschen wirklich erreicht. Was zählt, sind nicht bloß Verträge, sondern Vertrauen. Und der Mut, auch jenseits des Mainstreams an das zu glauben, was wirkt: klare Zielgruppen, ganzheitliche Beratung, langfristige Partnerschaft. 2024 war stark. Aber nicht wegen der Zahlen. Sondern wegen der Menschen, die sie möglich gemacht haben.

Service, KI & Vertrieb